Previous
Next
Das Eidgenössische Turnfest (ETF) (französisch Fête fédérale de gymnastique, italienisch Festa Federale di ginnastica, rätoromanisch Festa federala da gimnastica) ist der grösste polysportive Sportanlass der Schweiz. Das erste wurde 24. April 1832 in Aarau abgehalten zur Gründung des Schweizerischen Turnverbandes.
Das nächste Eidgenössische Turnfest wird 2013 in Biel/Bienne und Magglingen durchgeführt.
Von 1832 bis 1865 veranstalteten die Schweizer Turnerschar ihre Feste jährlich. Ab 1867 fand das Eidgenössische unregelmässig statt bis 1874 ein 2-Jahres-Zyklus und ab 1888 der 3-Jahres-Zyklus eingeführt wurde. Zwischen 1912 und 1922, sowie 1936 und 1947 wurden wegen der beiden Weltkriege keine Turnfeste durchgeführt. 1947 stellte der ETV auf einen 4-Jahres- und 1972 auf einen 6-Jahres-Zyklus um. Das turnusmässig für 2008 vorgesehene Turnfest in Frauenfeld wurde mit Rücksicht auf die Fussball-Europameisterschaft im eigenen Land und Österreich um ein Jahr vorverlegt. Anschliessend soll es wieder alle sechs Jahre stattfinden.